Die Frage nach dem Warum stellt sich Christoph jede Saison aufs Neue. Doch jedes Mal, so auch dieses Jahr, hat er eine Antwort parat auf diese Sinnfrage. Es braucht nicht nur eiserne Disziplin und Leidenschaft für diesen Sport, sondern auch eine große Portion Geduld und Demut. Die letzten Jahre waren geprägt von Hochs und Tief, doch auch im finstersten Tal ging eines nie verloren: das Lodern für diesen Sport, die innere Flamme ist nie erloschen. Genau diese Begeisterung und Hingabe treibt Christoph voran, um sich noch weiter zu verbessern und neue Ziele in Angriff zu nehmen. Dass der Aufbruch zu neuen Zielen jedoch nicht immer ein einfacher ist, und was es für ihn braucht, um seinem Sport treu zu bleiben, beschreibt er ab jetzt regelmäßig in seinem Blog.
Hier geht's zum Blog:
Die Frage nach dem Warum, Teil 1
Leidenschaft und Begeisterung, Teil 2
Geduld und Hingabe, Teil 3
Neuer Trainer, neue Motivation, Teil 4
Lesen von Büchern und von Athleten, Teil 5
RAAM Start, Teil 7
RAAM #Sieg5, Teil 8
Unser zusätzlicher Lesetipp:
Ein weiterer lesenswerter Blog wird von David Misch (RAAM Rookie of the year 2013), dem Autor von "Randonnée. Ein Ultracycling-Tagebuch" und "Intensität", geschrieben. David hat gerade sein zweites Buch herausgebracht, in dem er 18 Extremsportler zu ihren Motiven und Beweggründen befragt. In der Rubrik "Ultracycling" war auch Christoph ein Interviewpartner.
Hier geht's zu Davids Blog:
Blog von David Misch
Beitrag vom 29.Juni 2018