Die gelungene Generalprobe für das Race Across America fand vor wenigen Wochen statt, wobei Strasser in 100 Stunden nonstop rund um Österreich radelte.
Nun starten das Training sowie die organisatorischen Vorbereitungen für das RAAM, auch die Sponsorensuche ist voll im Gange.
Das Rennen führt über 5000 Kilometer nonstop von der West- zur Ostküste Amerikas.
Wüsten, die Rocky Mountains, unendliche Ebenen, Einöde und Hitze…
Das RAAM ist das längste Extremradrennen der Welt.
Die Athleten müssen dabei in maximal 12 Tagen immer wieder an die Grenze ihrer Belastbarkeit gehen und sitzen Tag und Nacht im Sattel, immer nur das Ziel vor Augen. Die Schlafpausen werden so kurz wie möglich gehalten und liegen üblicherweise bei maximal zwei Stunden pro Nacht.
Viele prominente Sportler haben ihre Teilnahme für 2009 angekündigt:
Neben dem vierfachen RAAM Sieger Jure Robic (SLO) wird auch Daniel Wyss (SUI), der Sieger von 2006, am Start stehen. Aus Österreich werden drei Athleten das RAAM bestreiten: Gerhard Gulewicz, der 2007 den dritten Platz erreichte und Franz Preihs, viertplatzierter der heurigen Austragung. Als jüngster Teilnehmer wird Christoph Strasser versuchen, sein ehrgeiziges Ziel – die Auszeichnung „Rookie of the year“ (bester Neuling) – zu erreichen.
Spannung scheint garantiert!
- Links:
- www.raceacrossamerica.org
Beitrag vom 19.Oktober 2008