Specialized und SRAM sorgen für optimales Material
Christoph wird wie schon in den vergangenen Jahren auf Specialized Rennräder setzen. Das neue „Roubaix SL2“ ist aufgrund seiner Fahreigenschaften für lange Strecken perfekt geeignet. Der Dämpfungskomfort und die entspannte Sitzposition schonen die Haltemuskulatur und sparen dadurch viel Kraft. Bestückt wird die Rennmaschine mit der SRAM Red, der leichtesten Gruppe am Markt – somit ist die Ausstattung perfekt!
Der Teamgeist ist schon jetzt spürbar
Das Betreuerteam rund um Christoph hat sich bereits vollständig formiert und bei den ersten gemeinsamen Teamabenden herrschte eine gute Stimmung. Auf das gemeinsame Ziel, den Titel „Rookie of the year“ zu erobern, hat sich die zehnköpfige Mannschaft bereits eingeschworen.
Sponsoren zeigen wieder mehr Interesse
Einzig und allein die Finanzierung des RAAM stellte bis jetzt ein großes Fragezeichen dar. Doch die Lage entspannt sich nun etwas, Christoph sieht das ganze gelassen: „In der nächsten Woche habe ich wichtige Gespräche, einige Firmen zeigen wieder Interesse an einer Zusammenarbeit. Ich bin optimistisch!“
Race Around Slovenia als Aufbauwettkampf
Als Einstimmung auf die 5000 km lange Tour durch die USA will Christoph Anfang Mai wieder am Race Around Slovenia teilnehmen: „Dieses Rennen ist vom Termin und den Anforderungen her ideal geeignet, um mich für das RAAM „warm zu fahren“. Die Strecke ist sehr anspruchsvoll aber wunderschön, die Begeisterung der Zuseher ein zusätzlicher Ansporn. Nachdem ich im Vorjahr Zweiter wurde habe ich bereits angekündigt wiederzukommen… Ich hoffe dass ich mich nochmals steigern kann!“ Ob Christoph die knapp 1200 km lange Schleife um Slowenien tatsächlich in Angriff nimmt, entscheidet er kurzfristig. In Hinblick auf das RAAM darf er sich im Vorfeld keinesfalls zu sehr verausgaben.
Beitrag vom 28.Januar 2009