Sonntag, 22:41 Uhr
"Ich habe viel gebaut, und es kann nicht jedes Projekt eine Weihnachtsgans sein. Manchmal hat man eben nur ein warmes Würstl vor sich am Teller liegen. Nicht den Bau von Würsten habe ich bereut. Das passt schon. Aber vor vielen Jahren habe ich es abgelehnt, zusammen mit Frank Gehry die Walt Disney Concert Hall in Los Angeles zu bauen. Aus heutiger Sicht war das ein Fehler." (Hans Hollein *März 1934 †April 2014)
Montag, 14:55 Uhr - Nach dem Powernap in den Morgenstunden ist Christoph nun unterwegs in die Großstadt York, dort sind die Navigationsfähigkeiten des Teams gefragt. Drei Viertel des Rennens sind bereits absolviert, Wind und Wetter haben auch an Christoph Spuren hinterlassen. Derzeit blitzt die Sonne zwischen den Wolken hervor und trocknet die Straßen auf. Wenn es so weiterläuft sollte ein Zieleinlauf morgen um die Mittagszeit möglich sein.
Montag, 11:30
Christoph hat die erste Nacht hinter sich gebracht und mittlerweile ist das Thermometer auf 11°C gestiegen. Die erste Garnitur Regenbekleidung wurde bereits verbraucht und wird mittels Heizung im Pace Car getrocknet. Das Wetter hat sich gegenüber den Morgenstunden gebessert und es regnet jetzt seit einer halben Stunden mehr. Mal schauen, ob die Bekleidung bis zum nächsten Regenguss trocken wird...
Start und Tag 1
SO, 15:57 - Christoph geht als Vorletzter Starter ins Rennen und rollt von der Startrampe direkt vor der Braveheart-Burg in Trim. Das Wetter ist wunderschön wie jedes Jahr am Start des Rennens. Auf geht's rund um die Insel der vielen Schafe, der wechselhaften Wetterbedingungen, der engen Straßen und des Guinnes Biers.
SO, 15:00 - Das Race Around Ireland ist offiziell gestartet und wird mit dem ersten Starter eröffnet. Die Teilnehmer werden im dreiminütigen Intervall auf die Strecke gehen und sich mit ihren Teams der letzten Herausforderung im jährlichen Ultracycling-Zirkus stellen.
Beitrag vom 21.September 2012