250 Euro Startgeld blätterte Christoph Strasser für die Teilnahme bei der Erst-Auflage des 24-Stunden-Radrennens am berüchtigten Autodrom von Le Mans hin. Geboten bekam er dafür, aber relativ wenig. Vor allem keine verständlichen Informationen, was den Ablauf des Rennens betrifft. „Alle Angaben der Veranstalter waren ausschließlich in Französisch. Das ist bei einem international ausgeschriebenen Wettkampf nicht gerade üblich“, kann sich Strasser nur wundern.
Vor allem die Verpflegungszone in der Boxenstraße sorgte für Chaos, denn die erlaubte Maximalgeschwindigkeit von 25km/h wurde ihm erst nach der dritten Zeitstrafe wegen "Schnellfahrens" mitgeteilt. Auch das Verbot der gewohnten Aufleger am Lenker erklärte man ihm erst an der Startlinie - worauf ein Sprint in die Box, die Demontage und ein erneuter Sprint an die Startlinie folgten. Nichts desto trotz lieferte der Steirer ein tolles Rennen ab. In 24-Stunden spulte Strasser 853 Kilometer und rund 6000 Höhenmeter ab, was in der Endabrechnung den zweiten Platz bedeutete.
Taktisch war das Rennen für ihn aber ungewohnt, denn bei jeder Flaschenübergabe in der Box verlor er wichtige Meter und somit den Anschluss auf die Spitzengruppe. Der Solosieger war mit 4 Flaschen und Trinkrucksack unterwegs, wurde von Staffelfahrern versorgt und ersparte sich somit den mühsamen Weg durch die Boxenstraße.
„Ich habe das Maximum herausgeholt. Der Sieger war für mich außer Reichweite. Deswegen bin ich mit der Platzierung und mit meiner Leistung sehr zufrieden. Alles in allem ein schöner Saisonabschluss, der mir neue Motivation für das nächste Jahr gibt. Das Rennen bot eine tolle Atmosphäre, ich bin sehr glücklich!“ betont der Kraubather.
In Le
Mans wird Christoph Strasser von Freundin Sabine betreut. Sabine hatte alle Hände
voll zu tun, denn auf Hilfsbereitschaft der Franzosen konnte sie leider nicht zählen.
Trotzdem erledigte sie ihre Aufgabe mit Bravour und verhalf ihrem Schützling zu
einem großen Erfolg.
>> Ergebnisliste 24h Le Mans (nur Gesamtliste mit allen Teams)
>> Filmbeitrag aus dem französischem Fernsehen
Fotos by Florian Schuh >> www.px-photo.de
Beitrag vom 25.August 2009