Bei kühlen 9°C hat sich Christoph nach seiner Schlafpause um 4 Uhr 30 wieder aufs Rad gesetzt. Die Belohnung lies nicht lange auf sich warten, 30 Minuten später durfte er die "Skyline" des Monument Valley in der Morgendämmerung gnießen.Kann man sich ein schöneres Aufwachen überhaupt vorstellen? Rote Felsen, geformt wie aneinander gereihte Türme. Die ersten Meilen nach der Pause sind optimal zum Aufwärmen, flache Passagen und leichte Abfahrten lassen Christoph förmlich durch dieses wunderschöne Panorama fliegen. Apropos aufwärmen, Christoph hat vorm schlafen gehen noch gescherzt, das die Strecke bis Kajenta (TS 10) nur fürs Aufwärmen war. So richtig in Rennstimmung will er erst heute kommen.
Ein kurzes Interview mit dem "RAAM-TV" hebt die Motivation nochmals, dabei kam ein Lob für Christoph, da er permanent fröhlich sei und Witze mit der Crew mache. Nicht nur Christoph macht auf sich aufmerksam auch das Team-Strasser fällt positiv auf. Unter anderem aufgrund der durchschnittlich jungen Besatzung, sowie ihrer lockeren "gmiatlichen" Art an das ernst zu nehmende Rennen heranzugehen. Interessante Facts sind: Christoph befindet sich schon in der 2. Zeitzone, er hat 3 Bundesstaaten: Californien, Arizona, und Utah hinter sich gelassen und fährt im Moment durch Colorado. Dabei hat er über 770 Meilen zurückgelegt und was sehr erfreulich ist, er liegt auf dem 4. Zwischenrang.
Soweit die Mediencrew informiert ist - die Mobiltelefone haben schon länger kein Netz mehr, sitzt Christoph in Marco Bahlos Nacken und somit hat er es zumindest was die Platzierung angeht nicht weit aus Stockerl, aber das Rennen dauert ja doch noch ein paar Tage. Er fährt eine gut ausschauende, hohe Trittfrequenz, Trinkt viel, nimmt genügend an Kalorien zu sich und genießt die herrliche Landschaft. Leider funktioniert das Fotoalbum momentan nicht, dafür gibt es beim Live Ticker mehr Fotos wodurch die in Österreich daumendrückenden Fans auch an unseren Impressionen teilhaben können.
Have a nice Ride!
Beitrag vom 19.Juni 2009