Akklimatisation vor dem RAAM, ist ein wichtiger Teil der Vorbereitung. Seit meiner ersten Teilnahme komme ich jedes Mal nach Borrego Springs um meinen Körper an die glühende Hitze von bis zu 50°C anzupassen. Anbei ein paar Impressionen aus der vergangenen Woche.
Training in San Francisco, Tests im Specialized Windtunnel mit Besuch im firmeneigenen Museum, sowie eine Ausfahrt am Strand von Malibu geben den letzten Feinschliff vor dem Start zum RAAM am 10. Juni
Bilder von der nonstop-Umrundung Irlands über 2200km und 24000 Höhenmeter. Bildschöne Landschaften, rauhes Wetter und wilde Natur. Start in Trim und Ziel in Navan (Nähe Dublin)!
Das Team "RAAM Racing powered by INNsholz" bestehend aus den erfolgreichen RAAM Teilnehmern David Misch, Geri Bauer, Franz Wintersberger und Christoph Strasser schafft den Sieg in der 4er-Teamwertung mit neuer Rekordzeit von 2:18:44 Tagen. Fotos von (c) Lorenz Masser | www.lorenzmasser.com
Auch Kansas hat Christoph geschafft, nun befindet er sich in Führung liegend im Bundesstaat Missouri. Copyright alle Bilder (c) Lex Karelly | www.lupispuma.com
Auch Kansas hat Christoph geschafft, nun befindet er sich in Führung liegend im Bundesstaat Missouri. Copyright alle Bilder (c) Lex Karelly | www.lupispuma.com
Das Rennen ist voll im Gange und die Fahrer finden ihr Tempo. Christoph führt das Fld in Richtung Rocky Mountains und danach RIchtung Kansas Copyright alle Bilder (c) Lex Karelly | www.lupispuma.com
Um 13:07 Uhr startete Christoph ins Race Across America 2013, das ihn quer durch den Kontinent führt. Bereits zu Beginn erwarteten ihn 1000 Höhenmeter und Temperaturen um die 37°C. Copyright alle Bilder (c) Lex Karelly | www.lupispuma.com
Am Tag vor dem Start des Race Across America 2013 wurden alle Teilnehmer vorgestellt und das Reglement erläutert. Copyright alle Bilder (c) Lex Karelly | www.lupispuma.com
4. Mai 2013: Christoph siegt über die 630 Kilometer und 5000 Höhenmeter bei der Erstauflage des Race Across Italy in 17:44 Stunden. Die bildschöne Strecke führt von Nettuno (Rom) nach Chieti (Pescara) und retour. Fotos (c) Harald Tauderer | www.haraldtauderer.com
1188 Kilometer und 13.000 Höhenmeter rund um Slowenien. Christoph konnte bei seinem sechsten Antritt 2012 seinen ersten Sieg in Postojna feiern. Foto (c) Harald Tauderer | www.haraldtauderer.com
Das Rennen in der 2. Hälfte des Race Across America 2011 hat begonnen und Christoph kann sehr gut mit seiner Ausgangsposition umgehen, denn er baut den Vorsprung auf die Verfolger weiter aus.
Christoph hat mittlerweile den Half Way Point des Race Across America 2011 erreicht und führt noch immer vor Marco Baloh aus Slowenien. Doch es liegt nicht immer die zweite Hälfte der Strecke vor sich und diese wird mit Sicherheit nicht weniger anstrengend.
Das Race Across America 2011 ist bereits voll im Gange und führte bislang von Oceanside, CA nach Muntezuma Creek, UT. Christoph fühlt sich sehr gut und fährt im Spitzenfeld der Solofahrer. Eine Rennentscheidung wird es mit Sicherheit erst in der zweiten Hälfte des Rennens geben.
Das lange warten hat ein Ende, die Vorbereitungszeit ist endlich vorbei. Christoph rollt die Startrampe herunter und macht seine ersten Pedalumdrehungen beim RAAM 2011.
Der Westen Amerikas bietet nicht nur beeindruckende Landschaften sondern auch sehr gute Bedingungen zum Trainieren. Und wenn dann noch ein sehr guter Fotograf dabei ist, macht die Vorbereitung zu meiner zweiten Teilnahme am Race Across America noch mehr Spaß!
Das längste Radrennen Europas führt über 2160 Kilometer einmal rund um Österreich. Wunderschöne Landschaften und unvergessliche Augenblicke. Hier gibts die schönsten Eindrücke von Christophs Teilnahme - Fotos by Harald Tauderer!
Sandro Zangrando von der Fotoagentur Expa Pictures begleitet Christoph beim Training. Entstanden sind schöne Aufnahmen und die Frage wie man zu Mittag Bilder bekommt, die aussehen als wäre es gerade Mitternacht?
Nonstop rund um Österreich - eine Extremtour entlang der Grenzen unseres Landes. Hier die neuesten Bilder von Christoph, der Crew und der wunderschönen Landschaft
Nonstop rund um Österreich - eine Extremtour entlang der Grenzen unseres Landes. Hier die neuesten Bilder von Christoph, der Crew und der wunderschönen Landschaft
Ultra WM in Graz - die Strecke führt zweimal auf den Großglockner! schlechtes Wetter und Regen ohne Ende machten das Rennen für die Teilnehmer zur Tortur. Leider war Christoph vor dem Start nicht ganz fit...
Christoph nimmt die 12 Stunden "dark solo" Wertung in Angriff und kann sich vor zwei Klubkollegen vom RSC Klausen-Leopoldsdorf durchsetzen. Der Start erfolgte um 21.oo Uhr nachts...
Ultra Radmarathon Europameisterschaft in Slowenien! Am 8. Mai 2008 um knapp 22 Uhr abends rollt Christoph von der Startrampe in Postojna, um sich auf den 1185 Kilometern ein packendes Duell mit Jure Robic zu liefern...